Samstag, 8. April
Liebe Leserin! Lieber Leser! In der kommenden Nacht endet die Fastenzeit und damit auch unser Fastenkalender. Wie ist es dir in den letzten 5 1/2 Wochen ergangen? Hast du gefastet? Wie ist es dir...
Die folgenden Seiten, die jeden Tag bis Ostern um einen Eintrag erweitert werden, wollen mit täglichen Impulsen und Anregungen ein Wegbegleiter zur Vorbereitung auf das Osterfest sein.
Die Fastenzeit sollte ja nicht einfach eine Gelegenheit sein, um ein paar Kilos zu verlieren.
Sie sollte auch nicht als eine Zeit der Einschränkung der Freude gesehen werden.
Stattdessen sollte man sich auf die positive Bedeutung der Fastenzeit konzentrieren, auf die Freude und das Wachstum, die daraus entstehen können.
Fasten (auf bestimmte Genussmittel oder auch Gewohnheiten verzichten),
Beten (in Gebeten, Meditationen oder auch beim Blättern in der Bibel die Beziehung zu Gott zu suchen),
Nächstenliebe (Gutes tun, spenden, mithelfen),
Reflexion (über das eigene Leben, über eigenen Ziele und Werte nachdenken)
sind alles gute Möglichkeiten die Fastenzeit zu nutzen.
Schau jeden Tag hier vorbei – du kannst dich auch erinnern lassen.
(Lasse Benachrichtigungen zu, klicke links unten auf die Glocke.)
Liebe Leserin! Lieber Leser! In der kommenden Nacht endet die Fastenzeit und damit auch unser Fastenkalender. Wie ist es dir in den letzten 5 1/2 Wochen ergangen? Hast du gefastet? Wie ist es dir...
In den letzten Wochen haben wir uns im Rahmen der Vorsätze zu den verschiedensten Themen Gedanken gemacht. Wir haben die Zeit der Fastenzeit genutzt, um darüber nachzudenken, welche Menschen uns nahe stehen, was uns...
Jesus zieht in Jerusalem ein – die Menschen stehen mit Palmzweigen in den Händen und legen Kleidungsstücke auf den Weg, um ihn zu ehren und als König zu begrüßen. Lassen wir Jesus in unser...
Wie war es für dich, in der vergangenen Woche bewusst positive Momente zu sammeln und aufzuschreiben? Was hat sich durch diese Übung verändert? Vielleicht hast du festgestellt, dass es gar nicht so schwer ist,...
Warum tun wir, was wir tun, wie wir es tun? Was leitet uns, was treibt uns an? Ehrgeiz? Neid? Sorge? Gewohnheit? Machen wir teilnahmslos das, was wir halt tun müssen? Lieber Gott, Lass...
Der Zugang zu medizinischer Versorgung ist für viele Menschen ein einfacher und unkomplizierter Prozess. Für Obdachlose kann das jedoch eine große Herausforderung darstellen. Das Fehlen eines festen Wohnsitzes, einer regulären Beschäftigung oder einer e-card/Krankenversicherung...
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, was würde ich dann ändern? Was wäre dann besser? Wer/was würde dann aber vielleicht fehlen?
Rote-Linsen-Karotten-Suppe 500ml Wasser 100g rote Linsen 1-2 Karotten Zwiebel Knoblauch 1 EL Öl 1/2 Suppenwürfel oder 1/2 Teelöffel Suppenwürze Salz Topping: Schnittlauch Hafersahne (oder Schlagobers, Sauerrahm,…) Haferflocken (Butter, Magarine oder Öl zum rösten) Rote...
In der kommenden Fastenwoche wollen wir uns Gedanken darüber machen, was es alles Gutes in unserem Leben gibt. Gerade in der Fastenzeit, die viele besonders mit Verzicht verbinden, ist es wichtig, dass wir auch...
„Lazarus, komm heraus!“ Das Sonntagsevangelium erzählt die Auferweckung des Lazarus. Aber es berichtet von viel mehr: Die Beziehung zwischen Jesus, Marta, Maria und ihrem Bruder Lazarus wird geschildert. Freundschaft und Liebe, geteilte Trauer, Glaube...