Feber 2023

Dienstag, 28. Februar

Fastenbrezel Fastenbrezl haben eine klösterliche Tradition. Während der Fastenzeit war nicht nur der Genuss von Fleisch untersagt, sondern zeitweise auch der von Milch und Eiern. Und für die Fastenbrezel brauchte man das auch nicht....

Montag, 27. Februar

Heute ist der Erste Montag in der Fastenzeit. Wir wollen uns in jeder Woche einen kleinen Vorsatz nehmen und diesen am Ende der Woche wieder aufnehmen, doch dazu wieder zu einem späteren Zeitpunkt. In...

Sonntag, 26. Februar – Erster Fastensonntag

Die „Trau-Dich-Zeit“ vor Ostern Vor einigen Jahren habe ich einmal den Vorschlag gelesen, den Begriff „Fastenzeit“ durch „Trau-Dich-Zeit“ zu ersetzen. Also die 40 (eigentlich ja 46) Tage der österlichen Bußzeit nicht primär als Zeit...

Samstag, 25. Februar

Ab kommender Woche wird es für jede Woche einen kleinen Vorsatz geben, den wir versuchen werden unter der Woche zu erfüllen. An jedem Samstag werden wir darüber reflektieren, wie es uns damit gegangen ist....

Freitag, 24. Februar

Frei sein von… – Frei sein für… Wenn wir in der Fastenzeit auf etwas verzichten, dann soll das keine Strafe, keine Einschränkung sein. Es soll uns nicht Freiheit nehmen, sondern – die oft vielleicht...

Donnerstag, 23. Februar

Zeit für andere Jeden Abend, auch an Wochenenden und Feiertagen, ist der Canisibus in Wien unterwegs, um bis zu 400 Menschen heiße Suppe und Brot zu bringen – für viele die einzige warme Mahlzeit...

Mittwoch, 22. Februar – Aschermittwoch

Der Aschermittwoch ist das Ende der Faschingszeit. Kostüme und Masken werden wieder abgelegt – wir sind wieder wir selber. Damit beginnt aber auch eine neue Zeit, eine Zeit für mich. Zeit, ein bisschen innezuhalten,...

Wegbegleiter durch die Fastenzeit

Die folgenden Seiten, die jeden Tag bis Ostern um einen Eintrag erweitert werden, wollen mit täglichen Impulsen und Anregungen ein Wegbegleiter zur Vorbereitung auf das Osterfest sein. Die Fastenzeit sollte ja nicht einfach eine...