Montag, 6. März

Wir befinden uns in der zweiten vollen Fastenwoche. In dieser wollen wir uns mit unserem Vorsatz dem Thema Umwelt und Schöpfungsverantwortung annehmen.
Die katholische Kirche hat sich nicht erst mit der Enzyklika „Laudato Si“ (2015) zur Schöpfungsverantwortung bekannt. Das Handeln jedes einzelnen hat Auswirkungen auf die Schöpfung und es liegt in unserer Verantwortung diese zu wahren. Wir werden unser Konsumverhalten nicht vom einen auf den anderen Tag umstellen, kleine Anpassungen in unserem täglichen Leben können uns aber Schritt für Schritt an ein ressourcenschonenderes Leben heranführen.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, verpackungsarm einzukaufen. Womöglich achtest du bereits auf das eine oder andere. Die kommende Woche soll vor allem unser Bewusstsein für diese Thematik schärfen und ein Anlass dafür sein, Alternativen zu entdecken.
Daher lautet unser dieswöchiger Vorsatz: Versuche auf möglichst viele Plastik- und Einwegverpackungen zu verzichten.
Muss es das in Plastik verpackte Gemüse sein? Habe ich für meinen Einkauf ein Sackerl dabei oder kaufe ich jedes mal eines im Supermarkt? Gibt es Produkte, die anstatt in Plastik in Papier oder Mehrwegverpackungen verkauft werden? Vielleicht gibt es sogar einen Unverpacktladen oder einen Markt in deiner Nähe, den du einmal ausprobieren möchtest?